Zum Inhalt springen
La Via delle Malghe | Altopiano dei Sette Comuni
#sweethomealtopiano
La Via delle Malghe | Altopiano dei Sette ComuniLa Via delle Malghe | Altopiano dei Sette Comuni
  • Home
  • Projekt
    • Das Projekt „Der Almhüttenweg“
    • Pressekonferenz und Pressemappe
    • Die Almhütte: Geschichte, Umwelt, Gebiet, Bewirtschaftung
    • Tourismus auf der Alm: bewährte Praktiken
    • Orientwalking zwischen den Almhütten
    • Interview mit Gianbattista Rigoni Stern
  • Almhütten
  • Routen
    • Alle routen
    • A | Zwischen Biancoia und Monte Corno
      • A1 | Val Biancoia und Umgebung
      • A2 | Bertiaga – Valle Camporossignolo – Valle Granezza di Gallio – Monte Corno
      • A3 | Monte Corno – Campo Rossignolo
    • B | Die Drei Berge
      • B1 | Cima Ekar – Monte Valbella – Bertigo – Turcio
      • B2 | Valbella – Cima Ekar
    • C | Melette von Foza und Gallio
      • C1 | Radtour der Melette von Foza und Gallio
      • C2 | Wandertour der Melette von Foza
    • D | Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara
      • D1 | Valmaron – Marcesina – Lozze – Fiara
      • D2 | Marcesina – Lozze – Fiara
      • D3 | Valmaron und Marcesina mit dem Straßenrad
      • D4 | Valmaron – Forcellona – Marcesina
    • E | Auf dem Bergrücken von Longara
      • E1 | Longara und Campomulo
    • F | Monte Zebio, im Herzen der Hochebene
      • F1 | Festung Interrotto – Val Galmarara – Zingarella – Zebio – Val di Nos
      • F2 | Zebio und Zingarella
    • G | Im Angesicht von Cima Portule
      • G1 | Larici – Portule – Galmarara
    • H | Die Hochweiden von Larici
      • H1 | Val Formica, Dosso und Porta Manazzo
    • I | An den Hängen des Monte Verena
      • I1 | Bergsee in Roana – Verena – Campolongo
      • I2 | Die Umrundung des Monte Verena
      • I3 | Ökomuseum Ghertele
      • I4 | Tour zu den Almhütten von Rotzo
    • L | Ein Fenster auf die Ebene
      • L1 | Asiago – Val Magnaboschi – Monte Paù – Monte Corno
      • L2 | Buse di Carriola – Bocchetta Paù – Foraoro
  • Dienstleistungen
    • Touristeninformationen
    • E-Bike-Ladestationen, Verleih- und Verkaufsstellen
    • Wintersport
    • GPS aufgezeichnet
    • Webcam
  • Kontakt
  • Italienisch
  • Englisch
  • Home
  • Projekt
    • Das Projekt „Der Almhüttenweg“
    • Pressekonferenz und Pressemappe
    • Die Almhütte: Geschichte, Umwelt, Gebiet, Bewirtschaftung
    • Tourismus auf der Alm: bewährte Praktiken
    • Orientwalking zwischen den Almhütten
    • Interview mit Gianbattista Rigoni Stern
  • Almhütten
  • Routen
    • Alle routen
    • A | Zwischen Biancoia und Monte Corno
      • A1 | Val Biancoia und Umgebung
      • A2 | Bertiaga – Valle Camporossignolo – Valle Granezza di Gallio – Monte Corno
      • A3 | Monte Corno – Campo Rossignolo
    • B | Die Drei Berge
      • B1 | Cima Ekar – Monte Valbella – Bertigo – Turcio
      • B2 | Valbella – Cima Ekar
    • C | Melette von Foza und Gallio
      • C1 | Radtour der Melette von Foza und Gallio
      • C2 | Wandertour der Melette von Foza
    • D | Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara
      • D1 | Valmaron – Marcesina – Lozze – Fiara
      • D2 | Marcesina – Lozze – Fiara
      • D3 | Valmaron und Marcesina mit dem Straßenrad
      • D4 | Valmaron – Forcellona – Marcesina
    • E | Auf dem Bergrücken von Longara
      • E1 | Longara und Campomulo
    • F | Monte Zebio, im Herzen der Hochebene
      • F1 | Festung Interrotto – Val Galmarara – Zingarella – Zebio – Val di Nos
      • F2 | Zebio und Zingarella
    • G | Im Angesicht von Cima Portule
      • G1 | Larici – Portule – Galmarara
    • H | Die Hochweiden von Larici
      • H1 | Val Formica, Dosso und Porta Manazzo
    • I | An den Hängen des Monte Verena
      • I1 | Bergsee in Roana – Verena – Campolongo
      • I2 | Die Umrundung des Monte Verena
      • I3 | Ökomuseum Ghertele
      • I4 | Tour zu den Almhütten von Rotzo
    • L | Ein Fenster auf die Ebene
      • L1 | Asiago – Val Magnaboschi – Monte Paù – Monte Corno
      • L2 | Buse di Carriola – Bocchetta Paù – Foraoro
  • Dienstleistungen
    • Touristeninformationen
    • E-Bike-Ladestationen, Verleih- und Verkaufsstellen
    • Wintersport
    • GPS aufgezeichnet
    • Webcam
  • Kontakt
  • Italienisch
  • Englisch

Im Angesicht von Cima Portule

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Im Angesicht von Cima Portule

Gebiet der Hochebene: Larici – Portule

Routengruppe: G

Vedi itinerari in GOOGLE MAPS
Google Maps
GEBIETSKARTEN mit Routen
Download

Gebiet der Hochebene: Larici – Portule

Routengruppe: G

Vedi itinerari in GOOGLE MAPS
Google Maps
GEBIETSKARTEN mit Routen
Download

ROUTE G1

Larici – Portule – Galmarara

Länge: 37,7 km
Höhenunterschied: 1.280 m
Schwierigkeitsgrad: Schwer

Die besonders bei erfahrenen Radfahrern beliebte Route führt durch den höher gelegenen Teil der Hochebene mit seinen großflächigen Latschenwäldern, Hochweiden und mehreren Straßenabschnitten, die für den Autoverkehr gesperrt sind. Die Strecke führt dank der im Ersten Weltkrieg vom österreichisch-ungarischen Heer angelegten Schotterstraßen durch einige sehr abgelegene und atemberaubende Gebiete der Hochebene…
Für Informationen, GPS-Tracks und Hütten entlang der Route:

Mehr entdecken
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Rast- und Picknickplätze

  • Picknickplatz (kurz vor der Ortschaft Ghertele)
  • Restaurant Ghertele (in Kriegszeiten ein österreichisch-ungarisches Kommando)
  • Malga Larici di Sotto (Gastbetrieb)
  • Malga Galmarara (Gastbetrieb)
  • Bocchetta Portule (Rastplatz mit Sitzbänken und Tisch)

Sehenswürdigkeiten der Natur und Landschaft

  • Cima Portule
  • Bivio Italia (Aussichtspunkt mit Rastmöglichkeit)

Manufakturen, Monumente und Museen

  • Brunnen (Ortschaft Ghertele)
  • Historische Fassungsstellen der Trinkwasserleitung von Val Renzola
  • Bocchetta Portule (zugängliche Reste von Bauten aus dem Ersten Weltkrieg, mit Rastplatz und Schautafeln)
  • Gebiet Monumenti (Bauten aus dem Ersten Weltkrieg)
  • Campo Gallina (Ökomuseum des Ersten Weltkriegs Vicentiner Voralpen)
  • Selletta Generale Von Mecenseffy
  • Franzosenkreuz
  • Österreichisch-ungarischer Friedhof von Val Galmarara (in der Nähe)
Weitere Routen/Orte in der Nähe
  • Weg CAI 826 Cima Portule
  • Routen zu Cima XII und Monte Ortigara (von Bivio Italia erreichbar).
  • Von Bivio Conrad geht es hinunter zum Monte Forno [Ökomuseum des Ersten Weltkriegs Vicentiner Voralpen (Ecomuseo della Grande Guerra Prealpi Vicentine)] und zur nahen Malga Pozze (Blockbau)

Wintersport im Gebiet

  • Ski Area Val Formica
Mehr entdecken
Weitere Routen/Orte in der Nähe
  • Weg CAI 826 Cima Portule
  • Routen zu Cima XII und Monte Ortigara (von Bivio Italia erreichbar).
  • Von Bivio Conrad geht es hinunter zum Monte Forno [Ökomuseum des Ersten Weltkriegs Vicentiner Voralpen (Ecomuseo della Grande Guerra Prealpi Vicentine)] und zur nahen Malga Pozze (Blockbau)

Wintersport im Gebiet

  • Ski Area Val Formica
Mehr entdecken

Al cospetto di Cima Portule - Facing Cima Portule - Im Angesicht von Cima Portule




  • Home
  • Das Projekt
  • Pressekonferenz und Pressemappe
  • Almhütten
  • Alle Routen
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Das Projekt
  • Pressekonferenz und Pressemappe
  • Almhütten
  • Alle Routen
  • Kontakt

Initiative finanziert durch das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums für Venetien 2014-2020
Für die Information zuständige Einrichtung: Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni
Verwaltungsbehörde: Regione del Veneto – Direzione AdG FEASR Bonifica e Irrigazione

logo_reggenza2
regione-veneto
GAL_500
Facebook Instagram Youtube

© Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni ASIAGO ENEGO FOZA GALLIO LUSIANA CONCO ROANA ROTZO
Piazza Stazione – 36012 Asiago (VI) – Alle Rechte vorbehalten – Cookie Policy | Privacy Policy | Website by Veneto Marketing

Go to Top
Utilizziamo i cookie per assicurarti la migliore esperienza di navigazione. Puoi consultare la Cookie Policy per verificare che tipo di cookie vengono tracciati su questo sito.
Se premi su "ACCETTA" darai il consenso a tracciare tutti i cookie, se premi su "RIFIUTA" invece potrai navigare comunque utilizzando solo i cookie necessari.

ACCETTA RIFIUTA Impostazioni cookie
Revoca consenso cookie

Privacy Overview

Questo sito utilizza i cookie per migliorare la tua esperienza durante la navigazione nel sito. Di questi, i cookie classificati come necessari vengono memorizzati nel tuo browser in quanto sono essenziali per il funzionamento delle funzionalità di base del sito web. Utilizziamo anche cookie di terze parti che ci aiutano ad analizzare e capire come utilizzare questo sito web. Questi cookie verranno memorizzati nel tuo browser solo con il tuo consenso. Hai anche la possibilità di disabilitare questi cookie. Tuttavia, la disattivazione di alcuni di questi cookie potrebbe influire sulla tua esperienza di navigazione.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo