Zum Inhalt springen
La Via delle Malghe | Altopiano dei Sette Comuni
#sweethomealtopiano
La Via delle Malghe | Altopiano dei Sette Comuni
  • Home
  • Projekt
    • Das Projekt „Der Almhüttenweg“
    • Pressekonferenz und Pressemappe
    • Die Almhütte: Geschichte, Umwelt, Gebiet, Bewirtschaftung
    • Tourismus auf der Alm: bewährte Praktiken
    • Orientwalking zwischen den Almhütten
    • Interview mit Gianbattista Rigoni Stern
  • Almhütten
  • Routen
    • Alle routen
    • A | Zwischen Biancoia und Monte Corno
      • A1 | Val Biancoia und Umgebung
      • A2 | Bertiaga – Valle Camporossignolo – Valle Granezza di Gallio – Monte Corno
      • A3 | Monte Corno – Campo Rossignolo
    • B | Die Drei Berge
      • B1 | Cima Ekar – Monte Valbella – Bertigo – Turcio
      • B2 | Valbella – Cima Ekar
    • C | Melette von Foza und Gallio
      • C1 | Radtour der Melette von Foza und Gallio
      • C2 | Wandertour der Melette von Foza
    • D | Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara
      • D1 | Valmaron – Marcesina – Lozze – Fiara
      • D2 | Marcesina – Lozze – Fiara
      • D3 | Valmaron und Marcesina mit dem Straßenrad
      • D4 | Valmaron – Forcellona – Marcesina
    • E | Auf dem Bergrücken von Longara
      • E1 | Longara und Campomulo
    • F | Monte Zebio, im Herzen der Hochebene
      • F1 | Festung Interrotto – Val Galmarara – Zingarella – Zebio – Val di Nos
      • F2 | Zebio und Zingarella
    • G | Im Angesicht von Cima Portule
      • G1 | Larici – Portule – Galmarara
    • H | Die Hochweiden von Larici
      • H1 | Val Formica, Dosso und Porta Manazzo
    • I | An den Hängen des Monte Verena
      • I1 | Bergsee in Roana – Verena – Campolongo
      • I2 | Die Umrundung des Monte Verena
      • I3 | Ökomuseum Ghertele
      • I4 | Tour zu den Almhütten von Rotzo
    • L | Ein Fenster auf die Ebene
      • L1 | Asiago – Val Magnaboschi – Monte Paù – Monte Corno
      • L2 | Buse di Carriola – Bocchetta Paù – Foraoro
  • Dienstleistungen
    • Touristeninformationen
    • E-Bike-Ladestationen, Verleih- und Verkaufsstellen
    • Wintersport
    • GPS aufgezeichnet
    • Webcam
  • Kontakt
  • Italienisch
  • Englisch
  • Home
  • Projekt
    • Das Projekt „Der Almhüttenweg“
    • Pressekonferenz und Pressemappe
    • Die Almhütte: Geschichte, Umwelt, Gebiet, Bewirtschaftung
    • Tourismus auf der Alm: bewährte Praktiken
    • Orientwalking zwischen den Almhütten
    • Interview mit Gianbattista Rigoni Stern
  • Almhütten
  • Routen
    • Alle routen
    • A | Zwischen Biancoia und Monte Corno
      • A1 | Val Biancoia und Umgebung
      • A2 | Bertiaga – Valle Camporossignolo – Valle Granezza di Gallio – Monte Corno
      • A3 | Monte Corno – Campo Rossignolo
    • B | Die Drei Berge
      • B1 | Cima Ekar – Monte Valbella – Bertigo – Turcio
      • B2 | Valbella – Cima Ekar
    • C | Melette von Foza und Gallio
      • C1 | Radtour der Melette von Foza und Gallio
      • C2 | Wandertour der Melette von Foza
    • D | Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara
      • D1 | Valmaron – Marcesina – Lozze – Fiara
      • D2 | Marcesina – Lozze – Fiara
      • D3 | Valmaron und Marcesina mit dem Straßenrad
      • D4 | Valmaron – Forcellona – Marcesina
    • E | Auf dem Bergrücken von Longara
      • E1 | Longara und Campomulo
    • F | Monte Zebio, im Herzen der Hochebene
      • F1 | Festung Interrotto – Val Galmarara – Zingarella – Zebio – Val di Nos
      • F2 | Zebio und Zingarella
    • G | Im Angesicht von Cima Portule
      • G1 | Larici – Portule – Galmarara
    • H | Die Hochweiden von Larici
      • H1 | Val Formica, Dosso und Porta Manazzo
    • I | An den Hängen des Monte Verena
      • I1 | Bergsee in Roana – Verena – Campolongo
      • I2 | Die Umrundung des Monte Verena
      • I3 | Ökomuseum Ghertele
      • I4 | Tour zu den Almhütten von Rotzo
    • L | Ein Fenster auf die Ebene
      • L1 | Asiago – Val Magnaboschi – Monte Paù – Monte Corno
      • L2 | Buse di Carriola – Bocchetta Paù – Foraoro
  • Dienstleistungen
    • Touristeninformationen
    • E-Bike-Ladestationen, Verleih- und Verkaufsstellen
    • Wintersport
    • GPS aufgezeichnet
    • Webcam
  • Kontakt
  • Italienisch
  • Englisch
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden
Der Almhüttenweg
Wander- und Fahrradrouten auf der Hochebene der Sieben Gemeinden

Das Projekt „Der Almhüttenweg“

Die Gebirgsgemeinschaft Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni hat als lokale Einrichtung, die zur Förderung des Schutzes und der Aufwertung der territorialen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Bereiche des Gebirges gegründet wurde, das Projekt „Der Almhüttenweg“ gefördert und umgesetzt. Dieses Projekt zielt auf die Tourismusförderung und möchte die Almhütten der Hochebene der Sieben Gemeinden durch Wander- und Radwege aufwerten und dabei das Wissen und die Nutzung dieser Gebiete lokal, national und international erweitern.

L’iniziativa, sostenuta dal PSR 2014-2020 della Regione del Veneto tramite un bando del GAL Montagna Vicentina, prevede una serie di attività di informazione, promozione e animazione volte ad incentivare la frequentazione delle malghe e, di conseguenza, a generare delle ricadute economiche positive per tutta l’area di progetto, anche tenuto conto che l’agricoltura in montagna è uno straordinario strumento di conservazione e presidio del Territorio, oltre che di opportunità lavorativa.

Das Angebot umfasst neben den Almhütten – wahre ländliche, historische und ökonomischeSchätze – auch die Aufwertung der für den Tourismus besonders bedeutsamen Höhepunkte, Orte und Dienstleistungen in Natur, Landschaft, Geschichte/Kultur, die es auf einer der größten Hochebenen Europas gibt.

Mehr entdecken
logo_verde_1000

Begründer und Umsetzer des Projekts

Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni

Asiago
Enego
Foza
Gallio
Lusiana
Conco
Roana
Rotzo
Voriger
Nächster
logo_verde_1000

Begründer und Umsetzer des Projekts

Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni

Asiago
Enego
Foza
Gallio
Lusiana
Conco
Roana
Rotzo
Voriger
Nächster

Warum Almhütten?

Die Almhütten wurden als zusammenschließendes und typisches Element des gesamten Gebiets der Gemeinden von Asiago, Enego, Foza, Gallio, Lusiana Conco, Roana und Rotzo identifiziert. Die in den Zuständigkeitsbereich der öffentlichen Einrichtungen (Gemeinden oder Genossenschaften) fallenden 78 Almhüttender Hochebene der Sieben Gemeinden wurden somit erfasst, fotografiert, gefilmt und an die Routen angeschlossen, so dass sie nun leichter nutzbar sind und ihre Besonderheiten besser zur Geltung kommen. Um das touristische Angebot zu vervollständigen, wurden auch die 10 Almhütten der Gebirgsgemeinschaft Unione Montana Astico im Südwesten der Hochebene berücksichtigt.

Auf diese Weise verwandeln sich die Almhütten in ideale Zwischenstopps an bezaubernden Routen, auf denen man allerlei Sehenswürdigkeiten entdecken kann. Dabei bieten sie unvergessliche Gebirgserlebnisse und oft hat man auch die Gelegenheit, in den Genuss schmackhafter Alpenprodukte zu kommen.

Malga Pusterle

Malga Pusterle

Malga Campomezzavia

Malga Campomezzavia

Malga Val Forbice

Malga Val Forbice

Malga Valmaron - II lotto

Malga Valmaron - II lotto

Malga Biancoia

Malga Biancoia

Malga Moline

Malga Moline

Malga Valbella

Malga Valbella

Malga Marcesina - I lotto

Malga Marcesina - I lotto

Malga Marcesina - IV lotto

Malga Marcesina - IV lotto

Malga Zomo

Malga Zomo

Malga Marcesina - V lotto

Malga Marcesina - V lotto

Malga Portule

Malga Portule

Malga Ronco Carbon

Malga Ronco Carbon

Malga Melaghetto

Malga Melaghetto

Malga Mazze Superiori

Malga Mazze Superiori

Malga Costalunga B

Malga Costalunga B

Malga Marcesina di sopra

Malga Marcesina di sopra

Malga Zebio

Malga Zebio

Malga Melagon

Malga Melagon

Malga Busette

Malga Busette

Malga Campocostalunga

Malga Campocostalunga

Malga Montagna Nuova davanti

Malga Montagna Nuova davanti

Malga Gruppach

Malga Gruppach

Malga Mazze Inferiori

Malga Mazze Inferiori

Malga Carriola

Malga Carriola

Malga Quarti di Verena

Malga Quarti di Verena

Malga Longara davanti

Malga Longara davanti

Malga Zingarella

Malga Zingarella

Malga Pian di Granezza

Malga Pian di Granezza

Malga Slapeur

Malga Slapeur

Malga Laste di Manazzo

Malga Laste di Manazzo

Malga Campo Manderiolo

Malga Campo Manderiolo

Malga Marcesina - II lotto

Malga Marcesina - II lotto

Malga Mosche Est

Malga Mosche Est

Malga Valmaron - I lotto

Malga Valmaron - I lotto

Malga Ronchetto

Malga Ronchetto

Malga Marcesina - III lotto

Malga Marcesina - III lotto

Malga Fondi

Malga Fondi

Malga Busa Fonte

Malga Busa Fonte

Malga Zebio Pastorile

Malga Zebio Pastorile

Malga Meletta

Malga Meletta

Malga Buson

Malga Buson

Malga Foraoro

Malga Foraoro

Malga Meletta davanti

Malga Meletta davanti

Malga Bertiaga di dietro

Malga Bertiaga di dietro

Malga Galmararetta

Malga Galmararetta

Malga Campo Est

Malga Campo Est

Malga Fiara

Malga Fiara

Malga Lora

Malga Lora

Malga Galmarara Pastorile

Malga Galmarara Pastorile

Malga Mosche Ovest

Malga Mosche Ovest

Malga Dosso di sotto

Malga Dosso di sotto

Malga Longara di dietro

Malga Longara di dietro

Malga Serona e Seronetta

Malga Serona e Seronetta

Malga Fratte

Malga Fratte

Malga Mandrielle Vecchio Patrimonio

Malga Mandrielle Vecchio Patrimonio

Malga Larici di Sotto

Malga Larici di sotto

Malga Sasso Rosso

Malga Sasso Rosso

Malga Galmarara

Malga Galmarara

Malga Valmaron - III lotto

Malga Valmaron - III lotto

Malga Posellaro

Malga Posellaro

Malga Campocavallo

Malga Campocavallo

Malga Montagna Nuova di dietro

Malga Montagna Nuova di dietro

Malga Camporossignolo

Malga Camporossignolo

Malga Camporosà

Malga Camporosà

Malga Erio

Malga Erio

Malga Fossetta

Malga Fossetta

Malga Paù

Malga Paù

Malga Tena

Malga Tena

Malga Verde

Malga Verde

Malga Bosco Secco

Malga Bosco Secco

Malga Corno

Malga Corno

Malga Montagnanova

Malga Montagnanova

Malga Campovecchio

Malga Campovecchio

Malga Zovetto

Malga Zovetto

Malga Costalunga A

Malga Costalunga A

Malga Trugole

Malga Trugole

Malga Meletta di dietro - Lemerle

Malga Meletta di dietro - Lemerle

Malga Mandrielle Nuovo Patrimonio

Malga Mandrielle Nuovo Patrimonio

Malga Busafonda-Campomulo

Malga Busafonda-Campomulo

Malga Verena

Malga Verena

Malga Sunio

Malga Sunio

Malga Portule Pastorile

Malga Portule Pastorile (Casara Trentin)

Malga Lèrche

Malga Lèrche

Malga Meletta di mezzo - Ristecco

Malga Meletta di mezzo - Ristecco

Malga Pozze

Malga Pozze

Malga Campetti

Malga Campetti

Malga Porta Manazzo

Malga Porta Manazzo

Mehr entdecken

Routen

Die zur Wahl stehenden Routen sind breit gefächert und erfüllen die Anforderungen erfahrener Wander- und Radfans als auch die Wünsche von Familien mit Kindern oder weniger durchtrainierten Besuchern. Es sindringförmig angelegte Routen für Wanderer und Radfahrer, auf denen man die gesamte Hochebene erkunden kann.

Alle Routen sind von den Zentren der Gemeinden der Hochebene leicht erreichbar und sowohl fürTagesausflüge als auch mehrtägige Ferienerlebnisse durch Wälder, ausgedehnte Weiden und hoch gelegene Gebiete gedacht.

Und damit alles noch müheloser ausfällt, gibt es zu jeder Tour einen GPS-Track, der mit einer App für Mobiltelefone und Navigationssysteme genutzt werden kann.

ROUTEN MIT GEBIETSUNTERTEILUNG:

Tra Biancoia e Monte Corno - Between Biancoia and Monte Corno - Zwischen Biancoia und Monte Corno

Zwischen Biancoia und Monte Corno

Melette di Foza e Gallio - Melette of Foza and Gallio - Melette von Foza und Gallio

Melette von Foza und Gallio

Lungo la dorsale di Longara - Along the ridge of Longara - Auf dem Bergrücken von Longara

Auf dem Bergrücken von Longara

Al cospetto di Cima Portule - Facing Cima Portule - Im Angesicht von Cima Portule

Im Angesicht von Cima Portule

Sulle pendici del Monte Verena - On the slopes of Monte Verena - An den Hängen des Monte Verena

An den Hängen des Monte Verena

I Tre Monti - The Three Mountains - Die Drei Berge

Die Drei Berge

Piana di Marcesina, Valmaron e Ortigara - Piana di Marcesina, Valmaron and Ortigara - Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara

Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara

Monte Zebio, nel cuore dell'Altopiano - Mount Zebio, in the heart of the Plateau - Monte Zebio, im Herzen der Hochebene

Monte Zebio, im Herzen der Hochebene

I pascoli alti dei Larici - The high pastures of Larici - Die Hochweiden von Larici

Die Hochweiden von Larici

Una finestra sulla pianura - A window onto the plain - Ein Fenster auf die Ebene

Ein Fenster auf die Ebene

Tra Biancoia e Monte Corno - Between Biancoia and Monte Corno - Zwischen Biancoia und Monte Corno

Zwischen Biancoia und Monte Corno

I Tre Monti - The Three Mountains - Die Drei Berge

Die Drei Berge

Melette di Foza e Gallio - Melette of Foza and Gallio - Melette von Foza und Gallio

Melette von Foza und Gallio

Piana di Marcesina, Valmaron e Ortigara - Piana di Marcesina, Valmaron and Ortigara - Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara

Ebene von Marcesina, Valmaron und Ortigara

Lungo la dorsale di Longara - Along the ridge of Longara - Auf dem Bergrücken von Longara

Auf dem Bergrücken von Longara

Monte Zebio, nel cuore dell'Altopiano - Mount Zebio, in the heart of the Plateau - Monte Zebio, im Herzen der Hochebene

Monte Zebio, im Herzen der Hochebene

Al cospetto di Cima Portule - Facing Cima Portule - Im Angesicht von Cima Portule

Im Angesicht von Cima Portule

I pascoli alti dei Larici - The high pastures of Larici - Die Hochweiden von Larici

Die Hochweiden von Larici

Sulle pendici del Monte Verena - On the slopes of Monte Verena - An den Hängen des Monte Verena

An den Hängen des Monte Verena

Una finestra sulla pianura - A window onto the plain - Ein Fenster auf die Ebene

Ein Fenster auf die Ebene

Mehr entdecken

Leistungen

GPS-Tracks für Satellitennavigationsgeräte und Mobiltelefone

Mehr entdecken

Verleih- und Verkaufsstellen für Fahrräder, E-Bikes, Bekleidung und Ausrüstung

Mehr entdecken

E-Bike-Ladestationen auf dem Gebiet

Mehr entdecken

Aktive Webcams auf dem Gebiet

Mehr entdecken

Touristeninformationen

Mehr entdecken

Wintersport

Mehr entdecken

GPS-Tracks für Satellitennavigationsgeräte und Mobiltelefone

Mehr entdecken

Verleih- und Verkaufsstellen für Fahrräder, E-Bikes, Bekleidung und Ausrüstung

Mehr entdecken

E-Bike-Ladestationen auf dem Gebiet

Mehr entdecken

Aktive Webcams auf dem Gebiet

Mehr entdecken

Touristeninformationen

Mehr entdecken

Wintersport

Mehr entdecken
  • Home
  • Das Projekt
  • Pressekonferenz und Pressemappe
  • Almhütten
  • Alle Routen
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Das Projekt
  • Pressekonferenz und Pressemappe
  • Almhütten
  • Alle Routen
  • Kontakt

Initiative finanziert durch das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums für Venetien 2014-2020
Für die Information zuständige Einrichtung: Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni
Verwaltungsbehörde: Regione del Veneto – Direzione AdG FEASR Bonifica e Irrigazione

logo_reggenza2
regione-veneto
GAL_500
Facebook Instagram Youtube

© Unione Montana Spettabile Reggenza dei Sette Comuni ASIAGO ENEGO FOZA GALLIO LUSIANA CONCO ROANA ROTZO
Piazza Stazione – 36012 Asiago (VI) – Alle Rechte vorbehalten – Cookie Policy | Privacy Policy | Website by Veneto Marketing

Go to Top
Utilizziamo i cookie per assicurarti la migliore esperienza di navigazione. Puoi consultare la Cookie Policy per verificare che tipo di cookie vengono tracciati su questo sito.
Se premi su "ACCETTA" darai il consenso a tracciare tutti i cookie, se premi su "RIFIUTA" invece potrai navigare comunque utilizzando solo i cookie necessari.

ACCETTA RIFIUTA Impostazioni cookie
Revoca consenso cookie

Privacy Overview

Questo sito utilizza i cookie per migliorare la tua esperienza durante la navigazione nel sito. Di questi, i cookie classificati come necessari vengono memorizzati nel tuo browser in quanto sono essenziali per il funzionamento delle funzionalità di base del sito web. Utilizziamo anche cookie di terze parti che ci aiutano ad analizzare e capire come utilizzare questo sito web. Questi cookie verranno memorizzati nel tuo browser solo con il tuo consenso. Hai anche la possibilità di disabilitare questi cookie. Tuttavia, la disattivazione di alcuni di questi cookie potrebbe influire sulla tua esperienza di navigazione.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo