Ortschaft Posellaro
Breitengrad: 45,930855 | Längengrad: 11,372068
Gebiet/e der Hochebene:
-
Verena - Campolongo
– Der Almauftrieb ist das Aufsteigen des Viehs auf die Almweide.
– Besuchen Sie die Website und sozialen Profile der Almhütte, um über die aktuellen Aktivitäten und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu sein.
Ortschaft Posellaro
Breitengrad: 45,930855 | Längengrad: 11,372068
Gebiet/e der Hochebene:
Malga Posellaro liegt an einem nach Süden gerichteten Hügel zwischen der Hochebene von Vezzena im Westen und Monte Verena im Osten. Das Almgebiet grenzt mit seiner sanften Hügellandschaft und den gleichmäßig verteilten Almtümpeln im Südwesten an einen recht steilen Hang mit Felsvorsprüngen. Die Weiden sind besonders ertragreich, da sie zur Kategorie der „Milchkrautweide“ gehören und ein Klima aufweisen, das durch die von Val d’Astico aufsteigende Brise gemildert wird. In der Nähe liegt die Wasserquelle Sorgente degli Albi, die für die Almwirtschaft genutzt wird. Die Landschaft zeichnet sich durch majestätisch hohe Tannenwälder aus, in denen im Spätsommer und Herbst viele Pilze wachsen.
Das Straßennetz, das die Almhütten dieses Gebiets miteinander verbindet, wird im Winter für Nordic-Ski genutzt. Die Almhütte ist über den Weg CAI 621 La Singela erreichbar, der von Val d’Astico auf der linken Talseite des Val Torra aufsteigt.
Zuständige Einrichtung:
Von der Ortsmitte von Rotzo geht man in Richtung Osten für 3,3 Km bis zur Ortschaft Mezzaselva. Man biegt links ab und geht bergauf zu den Skianlagen des Monte Verena. Nach 7 Km lässt man links die Abzweigung zum Rifugio Campolongo. Man geht für 1 Km weiter und an der Abzweigung gleich nach Malga Campovecchio geht man weiter nach links auf einer asphaltierten Straße fur 3,4 Km bis zur Malga Mandrielle Vecchio Patrimonio. Man folgt der Straße für 1,5 Km und biegt dann an der Abzweigung links ab. Nach etwa 1 Km erreicht man die Almhütte.